Gestern habe ich an einem wunderbaren Angebot teilgenommen. Die Ankündigung lautete: "Die nachhaltigsten Geräte sind diejenigen, die wir längst besitzen! Erfahrt im kostenlosen Workshop von Lettréetage, KDE Eco und dem Stammtisch TechMündigkeit für Wortmenschen, wie ihr euren Altgeräten mit freier, Open Source Software zu einem zweiten Leben verhelfen, Geld sparen und giftigen Elektroschrott reduzieren könnt. Auch Kulturakteur:innen jenseits der Literaturszene sind herzlich willkommen! "
Es gibt immer wieder solche Angebote und ich kann sie nur empfehlen. Es war aufregend und hat Spaß gemacht!
Das FISKU mit seiner Datenbank als Kern soll zukünftig auf einem Linux-Rechner mit Open Source Software laufen. Damit werden wir zukunftsfähiger und umweltfreundlicher. Es liegt noch einiges vor uns. Ich freue mich auf die nächsten Schritte.