Die Kochscheine
  • Wertpapier Währung Kunst
  • Ausgabe
  • Mitwirken
  • Aktivitäts- meldungen
  • Glossar
  • Downloads
  • Kontakt/Datenschutz/ Impressum

Wohin fließt der Erlös aus der Kochscheinausgabe

30/1/2015

 
Vom 1.1.2015 bis zum 15.7.2015 fließt der Erlös zu 30 % in den laufenden Unterhalt des Finanz(ierung)system Kunsthandeln und zu 70 % in die noch fehlende Ausstattung des Finanz(ierung)system Kunsthandeln.
Ich habe drei Bedarfe annonciert, die gegenwärtig am Dringendsten sind: die Anpassungungen und Aktualisierung der Kunsthandeln-Datenbanken, die Übersetzung wichtiger Texte Deutsch-Englisch und die Überarbeitung der Indizientauschplattform.
Sie finden die aktuellen Bedarfe unter der Rubrik: „Was Sie konkret durch Ihre Anteilnahme ermöglichen ...“ auf dieser Website.

Ankündigungen zum Vormerken

25/1/2015

 
Zwei Termine will ich heute ankündigen:
Sie sind herzlich eingeladen!

Zur Veranstaltung
Über das Kursieren in einem instabilen Feld.
am Freitag    6.2.2015   um 19.00 Uhr
Zur Ausstellung 6.2. - 8.2.
Das Finanz(ierung)system Kunsthandeln.
Öffnungszeiten:
am Samstag     7.2.2015   von 13.00 bis 18.00 Uhr
am Sonntag     8.2.2015   von 13.00 bis 18.00 Uhr
Jeweils im
Berlinerpool, Chausseestrasse 11, (Eingang in der Tieckstrasse), 10115 Berlin
 
In der Veranstaltung steht der Austausch der Anwesenden über das „instabile Feld“ im Mittelpunkt.
In der Ausstellung zeige ich Elemente des Finanz(ierung)system Kunsthandeln.
Ich freue mich über Ihren Besuch!

Tausch Kochschein gegen One Pyramid Dollar

17/1/2015

 
Das Pyramid Mountain Consortium, vertreten durch Chairman Eric Niedling und Originator Ingo Niermann, hat heute im Haus am Lützowplatz mehrere „One Pyramid Dollars“ ausgegeben.
Mit dem Tausch eines Kochscheines aus dem vierten Kochscheinstoß gegen einen One Pyramid Dollar hat das Büro komPleX seine Sammlung von Wertpapieren, Kunstgeld und Sektoralwährungen erweitert.
Es ist spannend wie beide Währungen sich entwickeln werden.

Der erste Stichtag 2015 – Kurs fällt

16/1/2015

 
Heute habe ich den Wert der vier Kochscheinstöße wie angekündigt neu berechnet. Die neuen  Referenzpreise sind: Kochscheinstoß 001 – 46,12 € / Kochscheinstoß 002 – 40,78 € / Kochscheinstoß 003 –  35,39 € / Kochscheinstoß 004 – 30,47 €.         
Die Wertentwicklung wird vom „Kunsthandeln“ der Anteilnehmer/innen bestimmt. Handeln diese nicht, so sinkt der Wert der Kochscheine.
Zwei Handlungen: das Zeichnen und das Tauschen von Kochscheinen fließen in die Berechnung ein. Es gab deutlich mehr Aktivitäten. Der Kurs des vierten Kochscheinstoßes fällt weniger stark. Vielleicht ist ja die Trendwende bald zu schaffen.
Die aktuellen Kursangaben finden Sie unter den Downloads.

In der Galerie Wedding

15/1/2015

 
Bild
Gestern trat die Mobile Kochscheinausgabestelle in der Galerie Wedding im Rahmen der Ausstellung ,Pflegeanweisungen - The Art of Living Together‘ in Aktion. Es war eine erfolgreiche Premiere. Anegende Gespräche und die Ausgabe von Kochscheinen bezeugten dies.
„Bewässerungsplan“ stand als Titel über der Veranstaltung mit Kultur-Verbandsvertreter/innen und Angestellten der Kulturverwaltung. Die Diskussion über Förderung war gespickt mit Metaphern aus der Biologie und Pflege, bewegte sich jedoch in den selben Bahnen wie üblich.

Mobile Kochscheinausgabestelle

9/1/2015

 
Bild
Am 13.1.2015 werde ich ab 19.00 Uhr mit der Mobilen Kochscheinausgabestelle in der Galerie Wedding, (Müllerstr. 146/147, 13353 Berlin) sein.
Dort gebe ich Kochscheine aus. Wer am Finanz(ierung)system Kunsthandeln Anteil nehmen will ist herzlich eingeladen, Kochscheine im Tausch gegen Euro in Besitz zu nehmen.  Die Euro fließen in die Realisierung weiterer Systemtools.
Sie sind auch herzlich willkommen, wenn sie sich
über das Finanz(ierung)system Kunsthandeln informieren wollen. Ich freue mich über gute Gespräche.
<<Previous

    Kategorien

    Alle
    Büro KomPleX
    Büro KomPleX
    Finanz(ierung)system
    Indizien
    Kochscheine
    Projekte

    Archive

    August 2021
    Juni 2021
    Januar 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    Juli 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Juli 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013

        


    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.