Die Anteilnehmer*innen am Finanz(ierung)system Kunsthandeln bekommen 2 bis viermal im Jahr ein Rundschreiben zugeschickt. Heute habe ich das zweite Anteilnehmer*innen-Rundschreiben 2020 verschickt. Leider noch ohne Ansage irgendwelcher Termine. Auch der angekündigte Termin für das Frühstück am 10.5.2020 wird höchstwahrscheinlich auf Juni verschoben. Die Arbeit geht weiter!
Seit einigen Wochen steht der Termin für das nächste offene Frühstück fest:
am Sonntag, den 10.5.2020 um 11 Uhr. Ich weiß, derzeit überwiegen die Absagen, deshalb hier zur Abwechslung mal eine Ankündigung! Es ist nicht sicher ist, ob das Frühstück stattfinden kann und doch kündige ich es hier an. Also merken Sie / merkt euch sich den Termin vor. Ich werde sobald es klar ist, einladen oder absagen. Vielleicht ist das Glück uns hold und es dürfen wieder 5 bis 10 Personen zusammen kommen unter den strengen Auflagen des Infektionsschutzes versteht sich! Ich hoffe und freue mich auf ein Wiedersehen und anregende Stunden! Ich recherchiere. Was passiert? In Finanzwirtschaft, Realwirtschaft, Gesellschaft, Demokratie. In der Welt. In Europa.
Geldfluten in reichen Ländern. Ebbe in armen Ländern. Wir hier, die Privilligierten. Notfallfonds, Wirtschaftstabilisierungsfonds, Liquiditätshilfen. Solidarität? Wie wirkt das? Was bedeutet das? Was bedeuten die Geldfluten der reichen Länder? Futuremärkte? Hyperinflation? Deflation? Größte Krise aller Zeiten? Rückkehr zur Normalität? Neue Normalität? Wird die notwendige Transformation hin zur Gemeinwesen-orientierten Wirtschaft nun in Fahrt kommen? Festigt sich die Macht der Konzerne? Verliert oder gewinnt unsere angeschlagene Demokratie? Welche Stichworte können für die Weiterentwicklung des Finanz(ierung)system Kunsthandeln relevant sein? Aufgrund des Ausnahmezustands müssen wir leider das für Sonntag, den 26.4.2020 geplante Anteilnehmer*innentreffen und die Bekochung absagen. Das tut weh und ist sehr bedauerlich! Wir werden es hoffentlich dieses Jahr zu einem anderen Termin nachholen können!
Traurig wünsche ich allen Anteilnehmer*innen und Interessierten eine gute Zeit in diesen Zeiten! Bleiben Sie gesund! Bleiben Sie! _le_ben Sie! Überlagerung der Ausnahmezustände. Kontaktsperre. Die physischen Kontakte mit Menschen auf ein Minimum reduziert. Sozial über das Telefon und andere Medien in regem Austausch. Zeit. Die Zeit scheint einer anderen Messung zu unterliegen. Zähflüssig. Gedehnt. Fliessend. Und wieder ist ein Tag vorüber. Wo ist die Zeit hingegangen? Von wo kommt sie her? Die Stadt in einem seltsamen Zustand. Als ob sie gegenwärtig abwesend wäre. Anwesend sind wohl doch die Diebe. Eingeschränktes Aktionsfeld. Keine Touristen. Meine Handtasche unbemerkt aus dem Fahrradkorb gestohlen. Ausweise, Bankkarten, Mobiltelefone, Geld plötzlich weg. Die Wiederbeschaffung kostet Zeit. Mein Briefkasten aufgebrochen. Meine Wohnung umgeben von einer Baustelle. Abräumen des Dachs. Dachwohnungsneubau. Eingerüstet. Mauerdurchbrüche für Balkontüren. Lärm. Dreck. Verdunkelte Räume. Bauarbeiter vor den Fenstern. Die Baustelle ohne Ausnahmezustand!
Mein Zustand? Stabil. Gestüzt. Entschleunigt. Verlangsamt. Fragend: Was passiert? Welche Rolle habe ich als Künstlerin in dieser Situation? Einfach weitermachen? Wie kann mein Schaffen der Situation gemäß sein? Alle Pläne für die kommenden Monate stehen in Frage! |
Kategorien
Alle
Archive
Februar 2025
|