Die Kochscheine
  • Wertpapier Währung Kunst
  • Ausgabe
  • Mitwirken
  • Aktivitäts- meldungen
  • Glossar
  • Downloads
  • Kontakt/Datenschutz/ Impressum

Der Termin für die nächste Bekochung steht

13/8/2014

 
Ich freue mich hier den Termin für die nächste Bekochung bekannt zu geben.
Sie wird im Rahmen des diesjährigen Anteilnehmer/innentreffens
am 3. Oktober 2014
in Berlin

stattfinden. Daran teilnehmen können nur die Anteilnehmer/innen.
Aber natürlich kann Jede/r, der/die das will, bis dahin noch Anteilnehmer/in werden, indem er/sie Kochscheine in Besitz nimmt.
Es verspricht ein genussvoller Abend zu werden, denn die Köche vom Zagreus-Projekt in der Brunnenstraße werden kochen.

Kunsthandeln-Performance-Index-Leitfaden ist online

10/8/2014

 
Inzwischen steht der Kunsthandeln-Performance-Index-Leitfaden online.
In diesem Dokument finden Sie alle Regeln und Bestimmungen zum Kunsthandeln-Performance-Index. Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, dann können Sie sich das Dokument gern herrunterladen. Viel Spaß beim Lesen.

Das Kunsthandeln-Performance-Index-Komitee

7/8/2014

 
Jeder Performance-Index wird von einem Komitee begleitet. Dessen Mitglieder entscheiden, wann und was verändert werden soll. Ich freue mich, dass inzwischen das Kunsthandeln-Performance-Index-Komitee mit drei Personen besetzt ist. Diese sind Doris Koch (u.a. Konzeptkünstlerin), Ulrich Krauss (u.a. Koch) und Valentin Seehausen (u.a. Wirtschaftsstudent).
Wir werden in den kommenden Monaten beraten und entscheiden, wie die Formel am besten zu handhaben ist. Durch eine bestimmte Kurvenberechnung wird die Indexzahl in Gänge und Zutaten umgewandelt, so dass sie in der Bekochung dargestellt werden kann.

Die Indexformel des KUPEX

4/8/2014

 
Picture




Die Pilotphase beginnt. Wir, Valentin Seehausen und ich, haben die erste Indexformel des KUPEX entwickelt.
In die Berechnung fließen drei verschiedene Faktoren ein: 1. Das Kunsthandeln der Anteilnehmer, das den Kurs bestimmt. 2. Die Anteilnehmerentwicklung. 3. Die Emissionsentwicklung in Bezug zu öffentlichen Aktivitäten (O) des Büro komPleX.
Die Gewichtung (x) der Faktoren ist zu gleichen Teilen. Der Basiswert (B) beträgt 10 000.
Wir werden die Formel in den nächsten zwei Jahren testen. Vielleicht muss sie noch etwas verändert werden.

Kunsthandeln-Performance-Index

2/8/2014

 
Bild
Der DAX ist ein Performance-Index, der die finanzwirtschaftliche Entwicklung der 30 größten Industriebetriebe in Deutschland anzeigt.
Der KUPEX hingegen – ist ein Kunsthandeln-Performance-Index für die Kochscheinstöße.
Er stellt die Bewegungen, die mit den Kochscheinen stattfinden dar. Bewegt sich wenig, so sinkt die Indexzahl, bewegt sich mehr so steigt sie. Handeln die Anteilnehmer/innen wenig so sinkt er, handeln sie viel, so kann er steigen.
Dies wird durch die Bekochung dargestellt: Der KUPEX bestimmt die Anzahl der Gänge und die Anzahl der Zutaten des Menüs.
Derzeit rauchen unsere Köpfe, d.h. der von Valentin Seehausen und Doris Koch. Denn wir sind dabei eine Formel für den KUPEX zu kreieren.

    Kategorien

    Alle
    Büro KomPleX
    Büro KomPleX
    Finanz(ierung)system
    Indizien
    Kochscheine
    Projekte

    Archive

    August 2021
    Juni 2021
    Januar 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    Juli 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Juli 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013

        


    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.