Die Kochscheine
  • Wertpapier Währung Kunst
  • Ausgabe
  • Mitwirken
  • Aktivitäts- meldungen
  • Glossar
  • Downloads
  • Kontakt/Datenschutz/ Impressum

Transparenz

12/5/2014

 
Bild
Seit kurzem finden Sie auf der Website www.kochscheine.de eine neue Unterseite. Auf dieser können Sie sehen, was Sie mit Ihrer Anteilnahme unterstützt haben und/oder unterstützen werden. In Formularen sind offene Bedarfe konkret beschrieben, bebildert und beziffert. Transparenz in dieser Hinsicht ist mir wichtig. 
Sie sehen, dass gegenwärtig noch die Arbeit am Finanz(ierung)system Kunsthandeln im Mittelpunkt steht.
Bei Kochscheinen in Emission oder bei alten Kochscheinen fließen also 30% des Erlös in laufende Kosten für den Unterhalt des Systems und 70% in die Vervollständigung der Ausstattung desselbigen. 

Geldgipfel 2014

6/5/2014

 
Bild
Am 1. und 2. Mai fand an der Universität Witten-Herdecke ein erster Geldgipfel 2014 statt. Initiiert wurde er von der GLS-Bank. 
"Die GLS-Bank Stiftung will an den Grundlagen einer Geldordnung arbeiten, in der Geld als nachhaltiges, soziales und ökologisches Gestaltungsmittel wirkt und eine dienende Funktion für Wirtschaft und Gesellschaft wahrnimmt." (Zitat aus der Einladung)
400 Menschen haben sich mit dem Thema der Geldordnung, dem Finanzsystem und den Entwicklungen seit der Krise 2008 beschäftigt. Was muss getan werden, um eine Transformation zu befördern? Wie können kulturelle Veränderungen in der Gesellschaft erreicht werden? 
Ich war als Teilnehmerin in Witten, habe viel gelernt und Anregungen bekommen. Vor allem aber haben die vielen Gespräche mich bestärkt: Die Arbeit an dem Finanz(ierung)system Kunsthandeln hat gesellschaftliche Relevanz.

    Kategorien

    Alle
    Büro KomPleX
    Büro KomPleX
    Finanz(ierung)system
    Indizien
    Kochscheine
    Projekte

    Archive

    August 2021
    Juni 2021
    Januar 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    Juli 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Juli 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013

        


    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.