Die Kochscheine
  • Wertpapier Währung Kunst
  • Ausgabe
  • Mitwirken
  • Aktivitäts- meldungen
  • Glossar
  • Downloads
  • Kontakt/Datenschutz/ Impressum

Zahlenwerke

20/11/2017

 
Derzeit arbeite ich an Zahlenwerken. Wie stelle ich zukünftig die Kochscheinausgabe transparent dar? Wie errechne ich den Pro-Kopf-Umlauf der Kochscheine? Einige dieser Zahlenwerke werde ich für Präsentationen und den neuen Jahresbericht brauchen. Für die Aktualisierung der Datenbank ist es von Nutzen zu wissen, welche Zahlenwerke benötigt werden. 
Den gesamten Ausgabezeitraum (1998-2017) betrachtet, ergibt sich folgender Stand der Dinge: 1805 Kochscheine existieren. 1537 Kochscheine wurde bisher ausgegeben. 46 Kochscheine sind verschwunden und wurden aus dem System herausgenommen. 171 Kochscheine sind ohne zugeordnete Anteilnehmer*innen. Es zeigt sich, dass 1165 Kochscheine gesichert in den Händen von Anteilnehmer*innen sind. Das ergibt einen Pro-Kopf-Umlauf von durchschnittlich 12 KS. Klingt doch ganz gut.
Doch die Durchschnittswerte sind tückisch: Was ist wenn einige Wenige eine hohe Anzahl KS besitzen und viele Andere nur wenige KS? Ist der Durchschnitt dann überhaupt aussagekräftig? Und wie ist das mit den Zeiträumen? Was ändert sich, wenn die Zeiträume anders gewählt werden? 
Die Zahlenwerke erscheinen mir als fantastische Gewerke - Material, das nach künstlerischer Bearbeitung ruft.

Kommentare sind geschlossen.

    Kategorien

    Alle
    Büro KomPleX
    Büro KomPleX
    Finanz(ierung)system
    Indizien
    Kochscheine
    Projekte

    Archive

    Mai 2023
    Dezember 2022
    August 2021
    Juni 2021
    Januar 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    Juli 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Juli 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013

        


    RSS-Feed

Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.